Kreativer Einsatz von LED-Wänden

Wie man LED-Wände kreativ in das Bühnenbild integriert, um beeindruckende visuelle Effekte zu erzielen.

Es ist wahr: LED-Wände haben in der Welt der Veranstaltungstechnik einen starken Eindruck hinterlassen und bieten viele Möglichkeiten, um atemberaubende visuelle Inhalte auf die Netzhaut der Gäste zu brennen. Ob für Konzerte, Messen, Konferenzen oder Produktlaunch-Events – der kreative Einsatz von LED-Wänden kann jede Produktion bereichern, wenn man sich ein paar Gedanken um das Set-up macht.
Die Frage, die dabei im Raum steht, ist:
Wie genau lassen sich diese leuchtenden Platten in das Bühnenbild integrieren, um wirklich einzigartige Effekte zu erzielen?
Lassen Sie sich gerne von diesen Beispielen inspirieren.
LED-Litfaßsäule: Rundet das Event ab im Retro-Stil
LED-Panels müssen nicht gerade sein! Mittlerweile gibt es flexible Panels, welche sich biegen lassen. Dadurch kann man runde Strukturen bauen, die wie Litfaßsäulen aussehen.

Wir hatten diese Bauart auch schon mal für das Verdeutlichen einer Energy-Dose genutzt. Diese Bauweise ist vor allem gut für Messen und um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Jedoch eignen sie sich nicht besonders für die Informationsvermittlung.
Der schwierigste Punkt in der Planung ist hierbei, dass die Kabel entweder von oben in die Säule kommen müssen oder von unten in die Tonne hineingelegt werden. Man benötigt also entweder eine Bühne, die man einsägen darf, oder einen Kabelstrang, der von oben kommt.

Wenn man jetzt die Paneele der Litfaßsäule umgedreht baut, erhält man einen Tunnel.
LED-Tunnel: Eintauchen in immersive Welten
Die Tunnel können genutzt werden, um den Übergang in besonders wichtige Räume zu verdeutlichen. Diese Installationen können Menschen im Vorbeigehen in eine andere Welt eintauchen lassen, wodurch die Neugier und die Vorfreude auf den Raum, der nach dem Tunnel kommt, gesteigert werden.
LED-Tunnel eignen sich hervorragend für spektakuläre Einleitungsszenen, um ganz besondere Übergänge in das große Event zu schaffen.
Sie können aber genau aus diesem Grund zum Flaschenhals für den Laufverkehr werden, wenn alle Besucher einer Messehalle erst mal ein Selfie machen wollen. Daher sollte man sie ausreichend groß bauen, wenn man Menschenmengen hindurchleiten will.
LED-Cubes: Vielseitigkeit mit 6 Seiten
LED-Cubes können als dynamische Bestandteile eines größeren Bühnenbildes fungieren. Von schwebenden Würfeln, hin zu integrierten Blöcken kann diese Bauweise genutzt werden, um Bühnenbilder oder abstrakte Kunstwerke zu schaffen.
Hängende Cubes können ein Bühnenbild erweitern.

Stehende Würfel können als stilistisches Bühnenelement genutzt werden.
LED-Stelen: Elegant und dezent
Anstatt große Flächen als einen Block zu errichten, kann man schlanke LED-Säulen bauen, um dann Schriften darzustellen. Ähnlich wie bei Bandenwerbung im Stadion.
Andere Anwendungen für LED-Panels

Verabschieden Sie sich von langweiligen Tischabdeckungen und stellen Sie einfach eine LED-Wand davor.
Jeder DJ auf Ihrer Veranstaltung wird staunen, wenn er so ein Pult bekommt.

Diese leuchtenden Podeste können mit Grafiken, Logos oder dynamischen Mustern bespielt werden, um so einen futuristischen und hochwertigen Look zu erzeugen.
Das gleiche Konzept mit anderer Bauweise lässt sich für Galas einsetzen, um dem Rednerpult einen eleganten Anstrich zu verpassen.
LED-Podeste sind also nicht nur funktional, sondern auch ein Statement für Prunk und Design. Sie sind somit ideal für Preisverleihungen oder Produkt-Launch-Events.



Diese Art der Integration schafft ein harmonisches Gesamtbild und ist somit immer schöner, als eine LED-Wand „nur“ in den Hintergrund zu stellen.
Wenn die Wand allerdings riesengroß ist, funktioniert das auch hervorragend.
Wenn man die LED-Wand nur als gerade Wand bauen möchte, raten wir immer dazu, das Bühnenbild als Speaker-Aufgang zu nutzen. Wie in diesem Beispiel, in dem Speaker von hinten auf die Bühne kommen.
Fazit: Grenzenlose Möglichkeiten für Ihr Event

Durch die bewusste Wahl des LED-Wall-Set-ups können Sie nicht nur beeindruckende visuelle Effekte erzielen, sondern auch ein Statement für Ihre Veranstaltung setzen.
Wenn Sie ihr nächstes Event planen, lassen Sie uns doch gerne gemeinsam brainstormen, wie Ihre LED-Bühne aussehen kann. Sie können bei uns auch direkt LED-Wände mieten. Und falls Ihr Event kein Budget für eine LED-Wand hat, lesen Sie sich doch unseren Vergleich zu Alternativen zu LED-Wänden durch.
