Die Technik hinter den Award-Verleihungen

Awardverleihungen sind glanzvolle Veranstaltungen, die besondere Leistungen würdigen. Welche Technik, Bühnen-Setups oder Tricks könnten bei Ihrer Verleihung von Vorteil sein?

Hinter dem roten Teppich und dem Blitzlichtgewitter steckt eine ausgeklügelte organisatorische und technische Planung. Dieser Beitrag wirft einen Blick hinter die Kulissen und beleuchtet die technische Umsetzung, mit besonderem Fokus auf Videozuspieler und Medienorganisation.

Inhalt

Was ist eine Award-Verleihung?

Eine Award-Verleihung ist eine feierliche Veranstaltung, bei der Preise oder Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien verliehen werden. Sie dient dazu, herausragende Leistungen in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft oder Sport zu würdigen. Neben der Ehrung der Preisträger bieten Awardverleihungen eine Plattform für Networking und den Austausch innerhalb einer Branche.
Beispiele für Awards

Organisation des Awards

Die Organisation einer Award-Verleihung ist ein komplexer Prozess, der eine detaillierte Planung erfordert. Zu den wichtigsten Schritten gehören:

Konzeptentwicklung
Festlegung des Themas, der Kategorien und des Ablaufs.
Location-Scouting
Auswahl einer geeigneten Location, die den technischen Anforderungen entspricht.
Budgetplanung
Erstellung eines detaillierten Budgets für alle Bereiche der Veranstaltung.
Technische Planung
Konzeption der Bühnentechnik, der Licht- und Tontechnik sowie der Video- und Medientechnik.
Personalplanung
Einsatz von qualifiziertem Personal für alle technischen Bereiche.
Kommunikation und Marketing
Bewerbung der Veranstaltung und Kommunikation mit den Gästen.

Bühnensetups

Die Gestaltung der Bühne spielt eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre und den visuellen Eindruck einer Award-Verleihung. Es gibt verschiedene Bühnenformen, die je nach Location und Konzept eingesetzt werden können:

Klassische Bühne

Eine symmetrische Anordnung mit einer zentralen Bühne für die Preisverleihung und Reden.

Laufsteg-Bühne

Eine längliche Bühne, die es den Preisträgern ermöglicht, sich dem Publikum zu präsentieren.

Rundbühne

Eine Bühne, die von allen Seiten einsehbar ist und eine besondere Nähe zum Publikum schafft.

Multimedia-Bühne

Eine Bühne, die mit LED-Wänden, Projektionen und anderen visuellen Elementen bespielt wird.

Technische Besonderheiten: Videozuspieler, Mediensysteme und mehr

Um einen Award entsprechend in Szene zu setzen und die nominierten Personen und Parteien vorzustellen, werden oft Videos abgespielt. Daher spielt die mediale Ausstattung bei Award-Verleihungen auch eine zentrale Rolle.
Videozuspieler und Mediensysteme

Oftmals werden für die Nominierung Videos, Trailer, Einspieler und Präsentationen angefertigt. All diese Zuspieler werden in ein Design der Veranstaltung eingebettet und sollen auf verschiedenen Wegen ausgespielt werden, und das mit hoher Zuverlässigkeit.

Diese Systeme ermöglichen die zentrale Steuerung aller visuellen Inhalte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Show. Sie ermöglichen das synchrone Abspielen von Videos auf mehreren Bildschirmen oder LED-Wänden und die Integration von Live-Kamera-Bildern. Wir nutzen verschiedene Systeme dafür, unter anderem Resolume als Mapping-Software für LED- und Projektionsmedien.

Die Organisation und Verwaltung der Medieninhalte sind essenziell. Eine klare Struktur und Benennung der Dateien erleichtert den Zugriff und die Wiedergabe während der Veranstaltung. Falls mehr als nur eine Bühne parallel bespielt wird, sollte ein Server eingerichtet werden, der es ermöglicht, Zuspieler und Content schnell mit allen nötigen Gewerken zu teilen.

Video-Ausspielwege und Anzeigemöglichkeiten

Mithilfe von Bildmischern können verschiedene Videoquellen (z.B. Zuspieler, Kameras) live gemischt und auf die Ausgabegeräte (LED-Wände, Projektoren, Monitore) verteilt werden. Sie sind quasi das Herz der gesamten Medienverteilung.
LED-Wände bieten eine hohe Helligkeit und Kontrast und eignen sich ideal für große Veranstaltungen und komplexe Bühnenbilder. Sie können in verschiedenen Formen und Größen eingesetzt werden und ermöglichen die Darstellung von hochauflösenden Videos und Grafiken.

Projektionen sind eine flexible und kostengünstige Alternative zu LED-Wänden. Sie können auf verschiedene Oberflächen projiziert werden und ermöglichen die Gestaltung beeindruckender visueller Effekte. Wichtig ist hier die Beachtung der Umgebungshelligkeit und die Auswahl des passenden Projektors.

Es gibt verschiedene Unterschiede zwischen LED-Wänden und Projektoren, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für eine Ausgestaltungsvariante entscheiden.

Weitere technische Aspekte

Die richtige Beleuchtung setzt die Bühne und die Preisträger in Szene und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Eine professionelle Tonanlage sorgt für eine klare und verständliche Übertragung von Sprache und Musik.

Der Bühnenbau umfasst den Aufbau der Bühne, die Installation der Technik und die Gestaltung des Bühnenbilds.

Fazit

Die technische Durchführung einer Award-Verleihung kann ein komplexes Unterfangen sein.

Mit dem richtigen technischen Equipment und einem erfahrenen Team wie unserem wird jede Award-Verleihung zu einem unvergesslichen Ereignis.

Man merkt schnell, dass ein System zur Medienzuspielung wichtig ist, um die Award-Verleihung umzusetzen, dennoch sollte das Ambiente rings um ebenfalls nicht zu kurz kommen.

Besonders im Bereich der Lichttechnik und Medienorganisation gibt es viele Möglichkeiten, die Veranstaltung visuell aufzuwerten und ein beeindruckendes Erlebnis für alle Beteiligten zu schaffen.

Inhalt