E-PosterZukunft der digitalen Präsentation

Modern
interaktiv
nachhaltig

E-Poster revolutionieren Kongresse, Messen und wissenschaftliche Veranstaltungen.
Flexibel anpassbar, intuitiv bedienbar und mit beeindruckender Wirkung.

E-Poster

E-Poster: Die Revolution der Poster-Ausstellung

Gedruckte Poster waren gestern – E-Poster setzen neue Maßstäbe!

Sie sparen Zeit & Platz, ermöglichen eine effiziente Darstellung und erleichtern die Organisation von Präsentationen auf Kongressen, Messen und Firmenevents.

Vorteile

Warum E-Poster? Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

E-Poster bieten mehr als nur eine digitale Alternative – sie optimieren Präsentationen und machen Inhalte zugänglicher, flexibler und nachhaltiger.

Eigene Poster-Kategorisierung
Frei definierbare Kategorien ermög­lichen eine bessere Strukturierung und machen themen­verwandte Poster einfacher auffindbar.
Poster schnell finden dank Suchfunktion

Themen, Stichwörter, Autoren und Poster-IDs sind gezielt durchsuchbar, was den Austausch erleichtert.

Änderungen jederzeit möglich

Fehler oder Aktualisierungen können noch während des Kongresses vorgenommen werden – die Terminals werden in Echtzeit aktualisiert.

Weniger Platzbedarf

Dank der kompakten Bauweise wird weniger Fläche benötigt, wodurch Veranstalter entweder Raumkosten sparen oder mehr Aussteller unterbringen können.

Weniger Platzbedarf

Dank der kompakten Bauweise wird weniger Fläche benötigt, wodurch Veranstalter entweder Raumkosten sparen oder mehr Aussteller unterbringen können.

Formatfreiheit

Hoch- und Querformat möglich – die Aus­richtung sollte sich idealerweise am Display-Format (9:16) orientieren.

Interaktiv & multimedial

E-Poster integrieren Videos, Animationen und interaktive Grafiken, sodass Inhalte lebendig wirken und Teilnehmer Forschungsergebnisse visuell erkunden können.

Bereiche

Wo E-Poster den größten Mehrwert bieten

E-Poster sind vielseitig einsetzbar und steigern die Effizienz und Attraktivität verschiedenster Veranstaltungen.

Wissenschaftliche Kongresse & Tagungen

Wissenschaftliche Kongresse & Tagungen

Forschungsergebnisse interaktiv präsentieren und weltweit zugänglich machen.

Fachmessen & Ausstellungen

Fachmessen & Ausstellungen

Digitale Präsentation von Produkten & Innovationen mit direkter Such- und Filter­möglichkeit für Besucher.
Corporate Events & Präsentationen

Corporate Events & Präsentationen

Moderne Lösungen für Schulungen, Geschäftsberichte und Produktvorstellungen.

Erfahrungen

Das sagen unsere Kunden über E-Poster

E-Poster haben bereits zahlreiche Veranstaltungen bereichert. Hier sind einige Erfahrungen aus der Praxis:

Ablauf

Unser Fahrplan für Ihre E-Poster-Ausstellung

Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – wir begleiten Sie auf Augenhöhe durch jeden Schritt, um Ihre E-Poster-Ausstellung reibungslos zu realisieren.

Keine Kompromisse – visolite!

Preis berechnen & anfragen
Einfach online kalkulieren und unverbindlich anfragen
Austausch & Beratung
Telefonische Besprechung der Anforderungen.
Angebots­erstellung
Präzises, auf die Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Auftrags­bestätigung
Finalisierung des Auftrags.
Zusendung der Datenbank-Grundlage
Kunde erhält eine CSV-Vorlage, um Poster-IDs, Autoren und Kategorien einzutragen.
Wahl des Upload-Vorgangs
a) Autoren-Upload (Empfohlen) – Jeder Referent lädt sein eigenes Poster hoch. Der Kunde erhält eine Übersicht aller Uploads.

b) Dienstleister-Upload – Der Kunde sendet alle E-Poster gesammelt an uns, wir übernehmen den Upload.
Abnahme der E-Poster-Plattform
Der Kunde prüft die fertige Plattform vor der Veranstaltung.
Rechtzeitiger Aufbau
Klar terminierter Aufbau der Technik.
Service während des Events
Technische Betreuung auf Wunsch.
Abbau nach der Veranstaltung
Sorgfältiger Abbau der Technik.
Zahlung
Individuell vereinbarte Zahlungsmodalitäten.

Keine Kompromisse – visolite!

FAQ

Häufige Fragen zu E-Postern

Die Anzahl der benötigten Stationen hängt von der Anzahl der Poster und der Teilnehmerzahl ab. Für eine passive Ausstellung empfehlen wir 2 Stationen pro 100 Poster. Bei aktiven Poster-Diskussionen sollte mindestens das Doppelte eingeplant werden.

Jeder Referent erhält einen Link, wo er sein eigenes Poster hochladen kann.

Die Erstellung der Daten-Grundlage benötigt in der Regel bis zu 3 Werktage. Danach können Änderungen an Postern problemlos durchgeführt werden.

Änderungen wie das Ersetzen oder Hinzufügen von Postern sind jederzeit möglich. Die Aktualisierung erfolgt in Echtzeit auf allen Geräten.

Es gibt zwei Upload-Methoden:

Autoren-Upload (Empfohlen): Jeder Referent erhält einen Link zum Upload-Formular, wo er sein eigenes Poster hochladen kann.

Dienstleister-Upload: Der Kunde sendet uns die gesammelten Poster, und wir übernehmen den Upload. Poster sollten spätestens eine Woche vor der Veranstaltung übermittelt werden.

Das hängt von den Anforderungen der Veranstaltung ab. E-Poster sind flexibler, nachhaltiger und interaktiver. Ein ausführlicher Vergleich ist in unserem Blog zu finden:

visolite Veranstaltungstechnik – 100 % E-Poster-Expertise

© visolite Veranstaltungstechnik GmbH

Preis berechnenund unverbindlich anfragen

Beispielrechnung für 3 Tage, 600 Teilnehmer & 420 E-Poster

Terminals:

3 Stück x 310 €

 →

930,00 €

Mietdauer:

Faktor 1,75 für 3 Tage

 →

1.627,50 €

Einrichtung:

Für 240 E-Potser

 →

750,00 €

Gesamtpreis:

zzgl. Transport & MwSt.

 →

2.377,50 €

Ihre Veranstaltung
Preis: 0,00 € zzgl. Transport & MwSt.
Gesamtsumme: 0,00 € zzgl. Transport & MwSt.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ihre Daten sind geschützt und werden nicht weitergegeben.

Kontakt aufnehmen

100 % kostenfrei & unverbindlich

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ihre Daten sind geschützt und werden nicht weitergegeben.

Herzliche Ostergrüße!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest und eine erholsame Frühlingszeit.

Lassen Sie sich von den ersten Sonnenstrahlen inspirieren und genießen Sie die Feiertage in vollen Zügen.

Ihr Team der visolite Veranstaltungstechnik GmbH